Teppichflecken mit Hausmitteln entfernen

09281-783010

Effektive Fleckenentfernung Teppich: Die besten Hausmittel & Profi-Tipps

Schnelles Handeln ist entscheidend für eine erfolgreiche Fleckenentfernung. Unsere allgemeinen Tipps zur Fleckenentfernung helfen Ihnen dabei, Verschmutzungen auf Ihrem Teppich effektiv zu beseitigen.

Allgemeine Tipps zur Fleckenentfernung:

  • Schnell handeln: Je frischer der Fleck, desto einfacher die Teppichreinigung.
  • Von außen nach innen arbeiten: So vermeiden Sie eine Vergrößerung des Flecks.
  • Nicht reiben, sondern tupfen: Reiben kann die Teppichfasern beschädigen und den Fleck tiefer einarbeiten. Verwenden Sie stattdessen ein sauberes Tuch und tupfen Sie vorsichtig.
  • Hausmittel testen: Bevor Sie ein Hausmittel großflächig anwenden, testen Sie es an einer unauffälligen Stelle Ihres Teppichs, um Verfärbungen auszuschließen.

Die besten Hausmittel zur Teppichreinigung bei verschiedenen Flecken

Backpulver & Natron: Das Multitalent gegen Flecken und Gerüche im Teppich

  • Ideal bei Flecken durch Kaffee, Tee oder Wein.
  • Anwendung: Großzügig Backpulver oder Natron auf den trockenen Fleck streuen. Mit etwas warmem Wasser zu einer Paste vermischen. 30 Minuten einwirken lassen und anschließend absaugen.

Essig & Zitronensaft: Power-Duo gegen hartnäckige Teppichflecken

  • Wirksam bei Fettflecken und Soßenflecken.
  • Anwendung (Essig): Mischen Sie Essig und Wasser im Verhältnis 1:2. Befeuchten Sie einen Schwamm mit der Mischung und betupfen Sie den Fleck sanft. Nach einigen Minuten mit einem feuchten Tuch abtupfen.
  • Anwendung (Zitronensaft): Wirkt zusätzlich gegen Verfärbungen und hinterlässt einen frischen Duft. Kann ergänzend zum Essig oder pur (vorsichtig dosiert) aufgetragen werden.

Salz: Erste Hilfe bei Rotweinflecken auf dem Teppich

  • Anwendung: Streuen Sie sofort reichlich Salz auf den frischen Rotweinfleck, um die Flüssigkeit aufzusaugen. Nach einigen Stunden absaugen.
  • Weißwein-Trick: Bei Rotweinflecken kann auch etwas Weißwein helfen, den Fleck zu neutralisieren. Anschließend abtupfen.

Rasierschaum: Der Geheimtipp zur Fleckenentfernung auf Teppichen

  • Effektiv gegen Schmutzflecken, Saftflecken oder Schuhcremeflecken.
  • Anwendung: Eine kleine Menge Rasierschaum auf den Fleck sprühen, 10–15 Minuten einwirken lassen und dann mit einem feuchten Tuch abtupfen.

Extra-Tipp: Teppich auffrischen mit Natron

Wenn Ihr Teppich insgesamt etwas matt oder riechend wirkt, hilft ein einfaches Natron-Refresh:

  • Streuen Sie dafür eine dünne Schicht Natron auf den gesamten Teppich.
  • Lassen Sie diesen über Nacht einwirken.
  • Am nächsten Tag einfach absaugen – und der Teppich riecht wie neu!

Manche Flecken sind besonders hartnäckig und erfordern professionelle Hilfe. Wenn Ihre Bemühungen zur Fleckenentfernung nicht erfolgreich waren, steht Ihnen unser erfahrenes Team für eine professionelle Teppichreinigung gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot zur Teppichreinigung – wir freuen uns darauf, Ihren Teppich wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen!

Zurück